Die Jahresprojekte

Jedes Jahr legt der Verein HST in der Schweiz gemeinsam mit dem Team der NGO MUMAU ein bis zwei Ziele fest, welche im laufenden Jahr für das Hilfsprojekt Mpanga grösste Priorität haben sollen.
Der Verein HST lanciert dann dazu in der Schweiz sogenannte Jahresprojekte, zu welchen Informationsabende veranstaltet und Spenden gesammelt werden.

 

Neubau Näh – und Handarbeitsschule

Update Januar 2022: Die Realisation des Jahresprojektes hat grosse Fortschritte gemacht, die ersten zwei Phasen sind abgeschlossen. Nun heisst es im neuen Jahr die dritte Phase in Angriff zu nehmen und abzuschliessen dass dann im Jahr 2023 wie geplant zwei Klassen parallel geführt werden können. Darum wird das Jahresprojekt um ein Jahr verlängert. 

Ein Ziel im Jahr 2020/21 ist der Neubau und Erweiterung der Nähschule zu einem Internat. Die Nähschule ist schon lange ein wichtiger Bestandteil des Projektes in Mpanga. Junge Menschen aus der Region – manchmal auch von weiter weg – besuchen die Nähschule von Wickis, um sich so eine Grundlage zu schaffen, von der sie später selbstständig leben können.

Es sind vorwiegend junge Frauen welche die Schule besuchen. Jetzt bekommen Sie ein warmes Mittagessen und Unterricht im Nähen und Schneidern. Ausserdem ist Haushaltsführung, Hygiene und Ernährung ein Thema.
Problematisch ist, dass viele dieser jungen Damen von weit herkommen und so ein Zimmer im Dorf suchen müssen. Zusätzlich müssen sie für Nacht- und Morgenessen sorgen und bekommen dafür meist zu wenig Mittel von Zuhause. Viel Zeit geht dadurch jeden Tag verloren.
Mit einem Internat können diese Probleme behoben werden und es eröffnen sich auch Möglichkeiten, die Ausbildung auszuweiten und abends sinnvolle Aktivitäten anzubieten. Ausserdem quillt der jetzige Schulraum bereits aus allen Nähten, da immer mehr Schülerinnen aufgenommen werden und bereits zwei Klassen parallel geführt werden.
Ziel des Vereins HST ist es, die finanziellen Mittel für den Neubau, wir rechnen mit CHF 150’000.-, zu beschaffen. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft allen, welche die Nähschule erfolgreich absolvieren, eine Nähmaschine als Abschlussgeschenk überreichen können.

Die Gesamtkosten betragen ungefähr 340 Milionen TSh, umgerechnet ca. SFr. 150’000.- Wir können in Etappen bauen:

  1. Etappe Umfassungs-Mauer, Betreuerhaus, 1 Schulraum, 1 Büro/Lager, 10 Wohnzimmer plus 4 WC Anlagen (Kosten SFr. 70’000.-)
  2. Schulraum, 2. Büro, 6 Wohnzimmer, 4 WC Anlagen, Innenausbauten (Kosten SFr.40’000.-)
  3. Schulraum, 2 Büros, 4 WC-Anlagen, Innenausbauten (Kosten SFr. 40’000.-)

 

> Infoschreiben Neubau Näh- und Handarbeitsschule

> Flyer Nähschule

Chronologie Jahresprojekt

Klicken Sie auf die jeweiligen Daten um die Newsbeiträge in chronologischer Form zu verfolgen:

1.6.2020 Das Wasser kann jetzt bis zum Bauplatz gepumpt werden

16.8.2020 Baustart

19.8.2020 Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.

7.5.2021 Zwischenbericht der Bauarbeiten

12.7.2021 Update Neubau Näh- und Haushaltsschule

4.1.2022 Phase 1 und 2 sind abgeschlossen! 

Bisherige Jahresprojekte:

2018/19 – Unterrichtsmaterial für die Sekundarschule in Mpanga

Ein Schwerpunkt in den Jahren 2018/19 war die Beschaffung von Unterrichtsmaterialien für die örtliche Sekundarschule Mutenga in Mpanga.
In der lokalen Sekundarschule in Mpanga arbeiten neue, junge und sehr motivierte Lehrer. Wie überall mangelte es jedoch an Geld um Lehrmittel und Unterichtsmaterialien zu beschaffen.
Es fehlten vor allem an Materialien und Ausrüstungen um naturwissenschaftliche Fächer praktisch unterrichten zu können (Physik, Chemie, Biologie). Diese minimalen Schulmaterialien sind nicht vorhanden, die Folgen davon: die Fächer werden nicht unterrichtet, die entsprechend ausgebildeten Lehrer wollen nicht bleiben, den austretenden SchülerInnen fehlt die Grundlage, die Voraussetzungen für eine entsprechende Berufslehre sind nicht gegeben.

Dafür hat der Verein HST in der Schweiz über zwei Jahre hinweg Spenden gesamelt. MUMAU hat diese nun investiert um einen guten Grundstock an Unterrichtsmaterialien zu kaufen. Die Schüler, wie auch die Lehrer sind sehr glücklich nun vermehrt wissenschaftlichen Unterricht machen zu können. Der tansanische TV Sender Azam TV hat darüber sogar eine kleine Videodokumentation gedreht.

Das Videodokumentation über das Jahresprojekt können sie sich mit einem Klick auf hier ansehen.

2017 – ein neues Transportfahrzeug für MUMAU

Das Jahresprojekt 2017 war die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges für die NGO MUMAU. Es sollte vielseitig einsetzbar sein. Das wichtigste ist die Geländegängigkeit. Die Strassenverhältnisse in Mpanga, dem kleinen Dorf in dem das Projekt angesiedelt ist, sind alles andere als gut. Manchmal sucht man regelrecht die Strasse um die Löcher. Es sind Sandstrassen, die durch die Erosion schnell zerstört und fast unpassierbar werden, vor allem in der Regenzeit.

Im Juni 2018 durfte Bruno Wicki den neuen Geländewagen in Dar es Salam in Empfang nehmen. Finanziert wurde das Auto durch Spenden und die Stiftung MIVA. Herzlichen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.

Hier können Sie den Flyer Jahresprojekt Auto für Mpanga herunterladen.