Im September konnten wir erfolgreich zwei Container mit wertvollem Material beladen, das nun für den Weitertransport bereit steht und Mitte November in Dar Es Salaam erwartet wird. Bruno, der sich seit Ende August wegen einer Rückenoperation in der Schweiz aufhält, hat zusammen mit Küsche innert weniger Tage intensiv Material aus der ganzen Schweiz zusammengetragen. Dieses Material wurde dann in Teufenthal zwischengelagert. Sobald die beiden Container in Seon bei Öhniger zur Verfügung standen, wurde innert sechs Tagen bei Regen und Sonnenschein hart gearbeitet, um die Container termingerecht zu füllen. Auch das Material aus dem in Dürrenäsch zur Verfügung gestellte Lager, wurde nach vier Jahren in diesen Tagen nach Seon zur Verladung gebracht.
Insgesamt wurden 36 Tonnen Material in die beiden Container verladen. Davon 18 Tonnen Fahrzeuge: 7,5 Tonnen Saurer 2DM, 10,5 Tonnen Saurer 5DM, 12 Motorräder und Roller, 40 Fahrräder. Ausserdem diverse Maschinen; ein grosser 200 KVA Stromgenerator, Schweissgeräte, Bandsägen, Fräsen etc. Werkzeuge, Schraubstöcke, Kabelrollen und Verbrauchsmaterial, unter anderem 4 Tonnen Eisen. Verschiedenes Mobiliar wie Steckregale, Schränke, Tische und Stühle. Textilien wie Kleidung, Schuhe und Bettwäsche. Krankenhausbedarf wie ein Ultraschallgerät, Rollstühle, Gehstöcke und vieles mehr.
Eine grossartige Teamleistung, die wir in kürzester Zeit vollbracht haben. Wir bedanken uns bei allen Sachspendern, bei allen, die ihre Trakoren, Autos, Anhänger, Stapler und Manitu zur Verfügung gestellt haben, bei den vielen helfenden Händen, die das Material in den Container geschoben haben, bei den Verpfleger mit den abwechslungsreichen Menüs, die vor Ort gebracht wurden.
Tatsächlich haben wir aber noch Material, das keinen Platz im Container gefunden hat. Wir planen, im nächsten Frühling wieder einen für den Transport nach Tansania bereitzustellen. Wir sind aber noch auf der Suche nach neuem Lagerplatz im Raum Wynen- oder Seetal. Über allfällige Möglichkeiten würden wir uns sehr freuen.
-
Saurer 2DM aus dem Wallis
-
Eine Bandsäge aus dem Entlebuch
-
Abbau Kran an 5DM Saurer
-
-
-
-
Der Autoauflader von Autohaus Kohler hat sehr gute Dienste geleistet.
-
-
-
-
-
-
Geri hat mit seinem Traktor Millimeter-Arbeit geleistet
-
-
Noch viel Stauraum unter dem Lastwagen verfügbar.
-
Nur ohne Luft in den Reifen geht der 2DM in den Container rein.
-
Auch Arbeitspausen sind wichtig.
-
Ein paar Tonnen Eisen wurden eingeladen.
-
-
-
Um den Autokran vom 5DM einzuladen musste ein Spezialgerät angefordert werden.
-
-
Für den Zoll musste alles genau registriert werden.
-
Der 5DM wird fachmännisch beladen.
-
-
-
-
-
Auch der 5DM geht nur ohne Luft in den Reifen in den Container
-
-
-
Ladevorgang abgeschlossen.